SisTech wächst mit Ersa in den USA
SisTech mit Hauptsitz in Bend (Oregon) ist ein aufstrebendes US-Unternehmen, das sich im harten Wettbewerb der Elek-tronik-Lohnfertiger einen Namen gemacht hat. Kundenseitig setzen überwiegend große Unternehmen und schnell wachsende Start-ups auf die über 30-jährige Erfahrung von SisTech in High-Tech-Montage und Design elektronischer Baugruppen.

Zum Erfolg von SisTech trägt Ersa entscheidend bei: Erst kürzlich erwarb SisTech zwei Maschinen von Kurtz Ersa Nordamerika. Der Grund: starkes Wachstum. Mit einer ECOSELECT 2 und einem HOTFLOW 3/20 Reflow-Ofen wurde die Fertigungskapazität in den Bereichen „surface-mounted device“ (SMD) und „through-hole technology“ (THT) erhöht. Dazu Brad Kennedy, Vice President SisTech: „Die Entscheidung für Ersa ist simpel – Ersa bietet die beste Lösung in jedem Lötprozess und stellt damit sicher, dass unsere Kundenanforderungen erfüllt oder übertroffen werden.“

Steigende Flexibilität und Effizienz
Die Ersa ECOSELECT 2 setzt auf die gleiche Selektivlöt-Technologie wie die großen Ersa VERSAFLOW Systeme – ohne Kompromisse bei Qualität oder Genauigkeit. Das hochpräzise Achssystem und die wartungsfreie, elektromagnetische Lotpumpe bieten zusammen mit oberer und unterer Vorheizung höchste Leistungsfähigkeit und beste Wiederholgenauigkeit. Dies ermöglicht eine 1:1-Übertragung der Lötprogramme auf alle Ersa Selektivlötanlagen im SisTech-Werk. Dadurch steigen auch Flexibilität und Effizienz. Brad Kennedy weiter: „Zudem bietet die ECOSELECT 2 ein In- und Offline-Zellkonzept, ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis und flexible Lösungen für kleine und mittlere Losgrößen.“

„Meine Beziehung zu Ersa begann lange vor SisTech. Bereits 1997 kaufte ich meine erste Ersa Anlage. Diese langjährige Beziehung mit exzellentem Vor-Ort-Service und unschlagbarer Qualität ist der Grund, warum ich bis heute 13 Lötanlagen und Printer von Ersa gekauft habe.“
Brad Kennedy, Vice President SisTech
Um auch im SMD-Bereich „Best in Class“-Ergebnisse zu erzielen, war SisTechs Anschaffung einer weiteren HOTFLOW 3/20 Reflowanlage die logische Konsequenz. Denn im SMD-Lohnfertigungsgeschäft sind die Margen meist gering, jeder Kostenfaktor im Wettbewerb zählt. SisTechs Strategie geht auf: „In diesem Jahr erwarten wir ein Umsatzwachstum von 80 bis 90 Prozent. Das erreichen wir durch unser Engagement für unsere Kunden: mit unschlagbarem Kundenservice, Liefertreue, bester Qualität und einem attraktiven Preis“, sagt Brad Kennedy. Und mit Ersa in der Elektronikfertigung sei man optimal unterwegs. „Mit dem schnellen Parameter-Setup können wir mehrere Produkte in unterschiedlichen Mengen im Mix produzieren. Und selbst bei komplexen Baugruppen erreichen die Ersa Maschinen höchste Qualität.“