Messegrüße aus Moskau
Ende Januar präsentierte die Kurtz GmbH ihren Geschäftsbereich Schaumstoffmaschinen auf der INTERPLASTICA 2016 in Moskau. Das Messeteam um Geschäftsführer Uwe Rothaug und Bereichsleiter Harald Sommer reiste aufgrund der Konjunkturlage mit gemischten Gefühlen nach Russland. Die Stimmung des Kurtz Standteams – Wiebelbach-Mitarbeiter und Kollegen der Moskauer Niederlassung Kurtz Ost – hellte sich schlagartig nach Eröffnung der Messe auf. Grund war der von Anfang an sehr gut besuchte Kurtz Messestand.

Viele Kunden und Interessenten aus der Region freuten sich über die Kurtz Messepräsenz und honorierten dies mit detaillierten Fachfragen. Im Vergleich zum Vorjahr registrierte Kurtz eine stark gestiegene Zahl an Fachbesuchern mit spezifischen Fragestellungen und konkreten Anliegen. Standpunkte wurden intensiv ausgetauscht, Angebote konkretisiert, Lösungsansätze gefunden.
Für großes Aufsehen sorgte der Kurtz ENERGY FOAMER – der als erster und einziger Formteilautomat einen sicheren Verarbeitungsprozess des innovativen Materials E-TPU gewährleistet. Seit 2012 hat Kurtz kontinuierlich und maßgeblich an der Verarbeitung von Infinergy® mitgewirkt, das erfolgreich in der Serienproduktion von Lauf- und Arbeitsschuhen eingesetzt wird. Mit hoher Elastizität über eine weite Temperaturspanne, hoher Bruchdehnung, geringer Wasseraufnahme, Zugfestigkeit und hoher Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit bietet der innovative Werkstoff viel Potenzial in unterschiedlichsten Bereichen – entsprechend sucht das Kurtz Team ständig nach neuen Einsatzmöglichkeiten.
Weiteres Besucher-Highlight war der Kurtz PANEL FOAMER, auf dem EPS-Fassadenisolierplatten im Vergleich zur herkömmlichen Blockverarbeitung zu gleichen bzw. geringeren Kosten produziert werden können – bei geringem Personalbedarf und ohne Schneidabfall. Auch Automatisierungslösungen für neue und bestehende Kurtz Anlagen sorgten für großes Interesse bei den Besuchern.
Fazit zur INTERPLASTICA: Russische Unternehmen ebenso wie Firmen angrenzender Staaten interessieren sich nach wie vor stark für die innovativen Technologien des führenden Herstellers für Partikelschaumstoff-Maschinen. „Die Entscheidung, zur INTERPLASTICA zu reisen, wurde durch den Messeverlauf als goldrichtig bestätigt. Und wir haben von Moskau zahlreiche Projekte und Anfragen mit nach Wiebelbach gebracht, die uns im laufenden Geschäftsjahr intensiv beschäftigen werden“, sagte Kurtz Geschäftsführer Uwe Rothaug.
