HAMMERWEIN 2018 vom Winzer des Jahres


Jedes Jahr im Frühjahr wird der Kurtz Ersa HAMMERWEIN gekürt. 2018 gab es ein kleines Jubiläum zu feiern – die Veranstaltung im Schwarzen Bock fand zum fünften Mal statt. Zum Auftakt berichtete Museumsleiterin Viktoria Rawinski „Vom Bau und Ausbau des Eisenhammers – ein kurzer Ausflug in die kriminalhistorischen Anfänge der Hammerschmiede“. Anschließend erzählte Kristin Langmann, Fränkische Weinkönigin 2016, von ihrer Regentschaft als Weinbotschafterin. Nur wenige hätten vermutet, dass ihr Amt sie nach Österreich und Frankreich führte – und sogar bis nach Japan, China und Südkorea. Ihr umfangreiches Frankenwein-Wissen bewies die Uffenheimerin bei der anschließenden Weinprobe: Mit treffenden Expertisen zu den sechs nominierten Weinen und dem korrespondierenden Menü führte sie unterhaltsam durch die Veranstaltung und verkündete nach Auswertung der Abstimmungsergebnisse den Sieger und damit Kurtz Ersa HAMMERWEIN 2018: 2016 Escherndorfer Lump, Scheurebe, VDP, Spätlese, Erste Lage. Dass diese Wahl guten Geschmack beweist, belegt auch die Auszeichnung des Escherndorfer Weinguts (Horst und Sandra Sauer) seitens Gault & Millau als „Winzer des Jahres 2018“. Zum Wohl!