Kurtz Ersa Asia Ltd. auf der Chinaplas
Nach zwei Jahren nahmen die Kurtz Partikelschaumstoffmaschinen 2018 erstmals wieder an der Chinaplas teil. Über 180.000 interessierte Fachbesucher und Entscheider reisten nach Shanghai, um sich auf Asiens größter Fachmesse für Kunststoff und Gummi über Innovationen hinsichtlich Kunststoffverarbeitungsmaschinen, Kunststoffrohstoffen und -fertigprodukten zu informieren. Die Kurtz GmbH – vertreten durch Kurtz Ersa Asia Ltd. – präsentierte auf 96 m2 Highlights aus seinem aktuellen Produktportfolio. Darunter die neuen Formteilautomaten und smarte Softwarelösungen wie die intelligente Füllerwartung Kurtz Injector Maintenance 4.0, die optische Entformungskontrolle Kurtz Eject Control 4.0 und das mobile Leitstandsystem Kurtz Central Monitoring System. Auf großes Interesse stießen die Kurtz Automationslösungen ebenso wie die neue Radiofrequenz-Technologie (RF) zur Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien.
Das Kurtz Standkonzept setzte auf digitale Präsentation mit Videos, Animationen und digitalen Beratungsplätzen und schuf damit ein umfassendes virtuelles Demo Center. Absoluter Besuchermagnet war die Virtual-Reality-Applikation des PRO FOAMER, mit der Besucher den High-End-Formteilautomaten aus nächster Nähe und von allen Seiten begutachten konnten. Weitere Kurtz Highlights waren ROTO FOAMER, THERMO FOAMER und der neue BOX FOAMER mit elektrischem Antrieb für Fisch- und Obstkistenproduktion. Kurtz Ersa Asia-Geschäftsführer Bernd Schenker war mit dem Verlauf der Chinaplas sehr zufrieden: „Der gesamte asiatische Markt für die Verarbeitung von Partikelschaumstoffen wächst weiter. Vor allem unsere Automationslösungen waren sehr gefragt.“