Ersa Events von Mensch zu Mensch
Gerade die hochdynamische Elektronikfertigung lebt vom direkten Austausch von Geschäftspartnern und Lötexperten. Der Austausch über digitale Kanäle hat sich mit Beginn der Corona-Pandemie schnell etabliert – vollständig ersetzen konnten diese den direkten Dialog „eye to eye“ nicht.
Vor allem dann nicht, wenn diese Gespräche ergänzt wurden durch Hands-on-Sessions – wie bei unseren Technologie-Tagen, die mit Beginn des zweiten Quartals in enger Zusammenarbeit mit unseren Repräsentanten für die jeweiligen Märkte stattfanden. Etwa in Indien, Belgien oder der Schweiz. Der direkte Kontakt zwischen Menschen ist eben fast nicht zu ersetzen!

Technologie-Tage Indien
Anfang April präsentierte das gastgebende Team von Kurtz Ersa India bei den Technologie-Tagen in Neu-Delhi, Pune und Bangalore neue Ersa Produkte wie VERSAFLOW ONE (THE ONE FOR EVERYONE!), HOTFLOW THREE (THE BENCHMARK) und die i-CON TRACE (THE MISSING LINK). Ebenso tauchte man mit den Teilnehmern gemeinsam ein in die Technologie-Welt von Selektiv-, Wellen- und Handlöten.

Technologie-Tage Belgien
Bei den Technologie-Tagen in Belgien am 15. und 16. Juni führte das Team von Smans NV durch das Programm, die seit 1975 die Benelux-Staaten als Ersa Repräsentant betreuen. Neben dem aktuellen Stand des THT-Lötens wurde Prozess-Know-how für die Elektronikfertigung vertieft und die Vorteile des niedrigschmelzenden LMPATM-Q-Lots vermittelt – ebenso wie man die Performance eines Reflow-Ofens durch den Einsatz von Vakuum steigert.

Technologie-Tage Schweiz
Mit seinem Technologietag am 22. Juni in Luzern bot die Delsys GmbH als Schweiz-Repräsentant den Teilnehmern einen spannenden Ausblick auf neue Technologien für die Elektronikfertigung. Motto der Veranstaltung war „Zukunftstechnologien für Ihre Elektronikfertigung“, die Vorträge widmeten sich Themen wie Schablonendruck, Löten, Einpressen und Additive Manufacturing – ebenso gab es wertvolle Hinweise zum Handling von Lotpasten, Warenträgern und Lötmasken.