Wir feiern 25 Jahre Kurtz Holding!
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG als zentrale Managementholding des Kurtz Ersa-Konzerns in Kreuzwertheim gegründet. Dabei standen zwei Ziele im Vordergrund: zum einen die strategische Führung der Geschäftsbereiche durch ein Corporate-Management – das heutige Global Board. Zum anderen das Heben von Synergien und Best Practice für alle kaufmännischen und angrenzenden Bereiche – die heutigen Zentralbereiche.
Gestartet wurde damals mit dem Bereich Finanzen – davon sind sogar noch zwei Gründungsmitglieder mit an Bord: Edwin Meixner im Controlling und Anita Dosch bei Finance. Nachdem der Start sehr gut gelungen war, wurden die Corporate-Funktionen sukzessive weiter aufgebaut. So sind heute in der Holding die Kompetenzbereiche Finanzen/Controlling, Human Resources (People & Culture), die Ausbildung mit der Hammer Academy, IT/SAP, Software und Industrie 4.0, Einkauf/Disposition, Supply Chain/Logistik, Real Estate, Qualitätsmanagement/Nachhaltigkeit und Kommunikation gebündelt. Damit sind in der Holding aktuell 113 Mitarbeiter beschäftigt.
Wichtig war immer, dass die Geschäftsbereiche in ihren Kunde-Kunde-Prozessen und den technischen Innovationen autark, schnell und marktnah agieren können. Gleichzeitig wollen wir bei den Prozessen führend sein und dies über die gemeinsame Klammer der Holding zusammenhalten.
Dank der hervorragenden Mitarbeiter in der Holding und in den Geschäftsbereichen haben wir uns in den vergangenen 25 Jahren gewaltig weiterentwickelt. In den vergangenen 15 Jahren kamen sukzessive unsere Auslands-Beteiligungen, allen voran Asia und Americas, hinzu. Wir sind stolz, heute von Kurtz Ersa zu sprechen und uns so zu fühlen – und nicht von einer Ansammlung einzelner Firmen.
450% Steigerung im Vergleich zu 1998
Im Gründungsjahr der Holding erwirtschaftete Kurtz Ersa mit 800 Beschäftigten einen Umsatz von 80 Mio. Euro – im letzten Jahr haben wir mit einem 1.500-köpfigen Team 360 Mio. Euro umgesetzt. Eine beachtliche Steigerung von 450 Prozent, die noch höher zu werten ist, bedenkt man die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der jüngsten Vergangenheit! Damit verbunden war auch die Transformation vom Mischkonzern zum Maschinenbauer.
Wir sind stolz auf das Erreichte und danken allen Beschäftigten in der Holding und den Geschäftsbereichen – also allen Mitarbeitenden von Kurtz Ersa weltweit –, die uns auf diesem Weg begleitet haben und deren gemeinsamer Erfolg unser heutiges Kurtz Ersa ist. Auf die nächsten 25 Jahre ein traditionelles GLÜCK AUF!