DE / EN
 

Kurtz Ersa Magazin

 
 
 
Editorial

Positive Entwicklung fortgesetzt

Ralph Knecht, CEO des Kurtz Ersa-Konzerns
Ralph Knecht, CEO des Kurtz Ersa-Konzerns

Das erste Halbjahr 2023 war geprägt von hoher Dynamik in vielen Sektoren. Energiemärkte stehen unter Druck und verändern sich signifikant. Die Automobilindustrie durchläuft eine noch nie dagewesene Transformation mit Chancen und Risiken für alle Marktteilnehmer. Nicht zu vergessen die immer noch angespannte Situation in der Ukraine.


Dynamik bringt Veränderung. Und Veränderung erzeugt neue Chancen. Unser aktuelles Kundenmagazin bietet viele Antworten und Lösungsansätze auf aktuelle Fragen. Wie gestalten wir nachhaltiges Wachstum unter Berücksichtigung der CO2-Ziele? Wie sichern wir unsere Absatzmärkte trotz veränderter Rahmenbedingungen in der Globalisierung? Wie gewährleisten wir den Fluss von Gütern bei angespannten Beschaffungsmärkten und strengerer Gesetzgebung für Lieferketten?


Unsere Nachhaltigkeitsoffensive „GoGreen250“ läuft auf Hochtouren. Diverse Initiativen wurden gestartet oder sind bereits in Umsetzung, wie z.B. unsere PV-Anlagen an den Standorten Wiebelbach und Bestenheid, die auch die 70 Ladestationen für unsere Belegschaft und Besucher speisen. Zudem haben wir damit begonnen, unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten global zu strukturieren und unsere Auslandsstandorte miteinzubeziehen. Alles nachzulesen in diesem Heft oder im neuen Nachhaltigkeitsbericht, den Sie auf unserer Website finden.

Auch produktseitig hat sich viel getan – die über 2000fach verkaufte VERSAFLOW 3/45, der iF Design Award für die i-CON TRACE und der Kurtz Formteilautomat mit e-Drive, einem reinen Elektromotor, sind nur drei Highlights von vielen, welche die Innovationskraft von Kurtz Ersa belegen. Mit unserem Flying Ray bereiten wir den Schritt in Richtung „Metallischer 3D-Druck für Großteile“ vor – ein Highlight, das wir unter anderem auf der GIFA in Düsseldorf zeigen konnten.

 

Mich freut es sehr, dass wir im Bereich Automation gemeinsam mit der SCHILLER AUTOMATION mehr Aufmerksamkeit bei unseren Kunden erreichen, was wir auch an dem hohen Zuspruch auf der Automatica in München gesehen haben. Die Leistungen aus dem schwäbischen Sonnenbühl wirken hier als integraler Bestandteil unseres Kundenangebots und die intensive Zusammenarbeit mit der Kurtz Ersa Automation erhöht die Performance innerhalb des Konzerns.

 

Sie sehen also, wir setzen alle Hebel in Bewegung, um für unsere Kunden die besten Lösungen anzubieten und die aktuellen Trends proaktiv für uns zu nutzen. Ausgefeilte Servicekonzepte sind dabei ebenso wichtig wie digitale Leistungen oder die verlässliche Supply-Chain und pünktliche Liefertermine. Unsere stabile Entwicklung im ersten halben Jahr führt dazu, dass wir mit Hochdruck weiter nach Verstärkung suchen. Rund 100 offene Stellen gilt es aktuell zu besetzen. Auch hier viel Dynamik wie in allen Kurtz Ersa-Bereichen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.

Glück auf!

Ihr Ralph Knecht


 
 

Beiträge in dieser Ausgabe

 
 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.