Innovationen und Partnerschaften im Fokus!
Kurtz Ersa Automation war nach der erfolgreich absolvierten automatica 2023 in „Messelaune“ und sprang spontan noch auf den Zug nach Stuttgart Richtung Motek 2023 auf.
Die Motek in Stuttgart erwies sich erneut als dynamische Plattform für den europäischen Maschinenbau. Auch das gesamte Vertriebsteam der Kurtz Ersa Automation war mit Spannung angereist. Es war ihr zweiter Messeauftritt in diesem Jahr nach der erfolgreichen Präsentation auf der automatica in München und der erste Besuch der Stuttgarter Fachmesse. Kurtz Ersa Automation nahm die Gegeneinladung als Mitaussteller des Partners Vison4Quality gern an, der zuvor im Juni in München wiederum Mitaussteller von Kurtz Ersa gewesen ist.
Der gemeinsame Messestand war kompakt und dennoch voller Innovationen! Die Präsentationsfläche wurde dominiert von den Exponaten – namentlich ein Cobot-Handling und zwei individuellen Arbeitsplatzsystemen mit KI-gestützter Werkerführung –, die für eine permanent hohe Besucherfrequenz sorgten. Die Verkettung der Exponate untereinander erzeugte großes Interesse und regte zu tiefgründigen Gesprächen über mögliche Kooperationen und zukünftige Projekte an. Neben der Präsentation der eigenen Produkte und Lösungen lag der Auftritt als Komplettprojektumsetzer im Automationsumfeld im Vordergrund. Die Messe war darüber hinaus eine hervorragende Plattform, die neuesten Trends und Innovationen der Branche kennenzulernen und diese mit der eigenen Roadmap abzugleichen.


Die Motek 2023 bestätigte somit für unseren Bereich ihre Rolle als wichtige Plattform für Netzwerkaufbau und Vertrieb im Bereich der Automatisierungstechnik. Während der Messe wurden sehr interessante Projekte diskutiert, die vielversprechende Chancen für zukünftige Partnerschaften und Zusammenarbeit bieten. Bereichsleiter Vertrieb & Business Development Andreas Fischer ist sicher: „Nächstes Jahr kommen wir wieder!“