DE / EN
 

Kurtz Ersa Magazin

 
 
 
AM Forum Berlin

3D-Druck-Manta begeistert auf AM Forum Berlin

Das Alleinstellungsmerkmal der 3D-Drucker von Kurtz Ersa ist die Fertigungstechnologie „Perfect Angle Printing“. Diese kam nicht zuletzt im März auf dem Additive Manufacturing Forum in Berlin hervorragend an.

Standen Rede und Antwort am Kurtz Ersa-Stand des AM Forum 2024: die 3D-Experten Steffen Heiland (li.) und Daniel Kubat
Standen Rede und Antwort am Kurtz Ersa-Stand des AM Forum 2024: die 3D-Experten Steffen Heiland (li.) und Daniel Kubat

Vom 20. bis 21. März war der Bereich Additive Manufacturing von Kurtz als einer von 53 Ausstellern auf dem AM Forum Berlin vertreten, Europas führender Anwenderkonferenz und Ausstellerplattform für die industrielle additive Fertigung. Sowohl mit einer Vielzahl an Ausstellungsstücken als auch in umfangreichen und fachlich tiefgehenden Gesprächen präsentierte der Fachbereich Kurtz Ersa Additive Manufacturing seine Technologie- und Maschinenbau-Kompetenz. Seitens der Standbesucher gab es großes Interesse am Einstiegsmodell Kurtz Ersa Alpha 140. Insbesondere wurden die mit dem Alpha 140 umsetzbaren filigranen Strukturen gelobt, die unter anderem Anwendung fanden bei den als Werbegeschenken verteilten Flaschenöffnern.

Zahlreiche Ausstellungsstücke von Kurtz Ersa Additive Manufacturing zeigten mögliche Anwendungen
Zahlreiche Ausstellungsstücke von Kurtz Ersa Additive Manufacturing zeigten mögliche Anwendungen

Mantarochen als Publikumsmagnet

Ein besonderer Blickfang am Kurtz Ersa-Stand und ein vielbeachtetes Ausstellungsstück auf der Messe war der FlexiRay – ein aus Edelstahl gefertigter Mantarochen mit beweglichen Flügelsegmenten und einer Spannweite von 620 mm, der auf der Prototypenanlage Kurtz Ersa Flying Ray hergestellt wurde. Damit einhergehend stieß das „Perfect Angle Printing“-Verfahren von Kurtz Ersa, der nahezu rechtwinklig auftreffende Laserstrahl und der gleichbleibende Abstand von Optik zu Pulverbett kombiniert mit einem großen Bauraum auf Anerkennung und positive Rückmeldung. Mit jeder Menge positiver Eindrücke, neuen Impulsen aus interessanten Gesprächen und vielen großartigen Vorträgen zu industriellen Anwendungen reiste der Fachbereich Additive Manufacturing zurück nach Kreuzwertheim. Die Veranstaltung bot die perfekte Gelegenheit, um bekannte Gesichter der 3D-Community wiederzusehen und neue Kontakte für künftige Projekte zu knüpfen.

Hochwertige Gespräche machten die Teilnahme am AM Forum Berlin zum vollen Erfolg
Hochwertige Gespräche machten die Teilnahme am AM Forum Berlin zum vollen Erfolg
 
 

Weitere Beiträge aus Moulding Machines

AFS Metalcasting

Perfekter Treffpunkt für Gießereibranche in den USA

GIGA-Lösungen …

… von Kurtz Casting Solutions auf der EUROGUSS in Nürnberg

Best Practice: Plantera

Mit umweltfreundlicher RF-Technologie nachhaltig wachsen
 
 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.