DE / EN
 

Kurtz Ersa Magazin

 
 
 
Attraktiver Arbeitgeber

„Der Arbeitsmarkt wird zum Bewerbermarkt“

Kurtz Ersa betreibt mit der Hammer Academy eine eigene Weiterbildungsplattform

Auch wenn das mittlerweile keine neue Erkenntnis mehr ist, so bleibt es doch wahr: Gerade im Bereich der qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es in vielen Branchen mehr offene Stellen als Bewerber. Kurtz Ersa ist hier keine Ausnahme – wir konkurrieren mit unseren Mitbewerbern nicht mehr nur um Kundschaft, sondern auch um die besten Mitarbeitenden. Mit fast 180 offenen Stellen bei Kurtz Ersa im Jahr 2022, aufgrund des Wachstums mehrheitlich neu geschaffene Stellen, ist Arbeitgeber-Attraktivität ein Begriff, den wir bei Kurtz Ersa großschreiben und mit Inhalten füllen.
 

Kurtz Ersa: Attraktiver Arbeitgeber Main-Spessart

Neben Möglichkeiten der internen Fort- und Weiterbildung bieten wir als attraktiver Arbeitgeber die Gelegenheit, über die Kurtz Ersa Hammer Aademy – neben der Schulung von Fach- und Methodenkompetenz – auch Trainings im Bereich der Soft Skills wahrzunehmen.  Workshops über die Grenze einzelner Abteilungen hinweg bieten die Grundlage für eine gute Kommunikation und tragen so ebenfalls zur Attraktivität bei

 

Gestaltung wesentlicher Erfolgsfaktoren

Die Identifikation mit Kurtz Ersa wird gestärkt, indem Erfolge des Unternehmens stets auch die Leistung eines ganzen Teams in den Vordergrund stellen. Darüber hinaus wissen wir, dass für unsere interne Attraktivität auch Faktoren wie eine funktionierende Feedback-Kultur, die interne Kommunikation und eine attraktive Gestaltung des Arbeitsplatzes wesentliche Erfolgsfaktoren sind, die wir laufend weiterentwickeln und gestalten. Darüber hinaus findet sich unser Selbstverständnis als Familienunternehmen in vielen verschiedenen Aspekten wie Kinderferienbetreuung oder einem breiten Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wieder.

Kurtz Ersa: Attraktiver Arbeitgeber, attraktive Ausbildung

Schlanker, schneller Bewerbungsprozess

Für die externe Attraktivität liegt unser Fokus auf der Kommunikation am Arbeitsmarkt und dem Management von Bewerbern. Mit einer professionellen Ansprache über die verschiedenen Bewerberkanäle, einem schlanken wie schnellen Bewerbungsprozess zeigen wir unseren potenziellen neuen Mitarbeitenden, dass wir zu unseren Ausführungen und Versprechen im Verlauf des Interviewprozesses auch stehen.

 

Unser Kurtz Ersa-Ausbildungszentrum hingegen leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Allein für den Jahrgang 2023/24 wurden aus den Kurtz Ersa- Gesellschaften heraus bereits 50 neue Ausbildungsplätze für Auszubildende und Dual Studierende geschaffen. Ergänzend dazu bieten wir leistungsstarken Jugendlichen während ihrer Ausbildung attraktive Zusatzangebote und begleiten leistungsschwächere Azubis gezielt durch ihre Ausbildung. Neben einem interessanten Ausbildungsplatz sind dies wichtige Elemente, nicht nur um geeignete Kandidaten zu finden und sie auszubilden, sondern sie später auch als Fachkräfte im Unternehmen zu halten.

 

Man sagt: „War of talent is over, talent has won“ – wir bei Kurtz Ersa leisten mit unserem Engagement in Bezug auf unsere interne wie externe Arbeitgeber-Attraktivität einen wesentlichen Beitrag dazu, dass wir von unseren rund 180 offenen Stellen bereits über 100 erfolgreich und nachhaltig besetzen konnten.

 
 

Weitere Beiträge aus Kurtz Ersa-Konzern

Industrie 4.0 für Mehr-Wert

Standard-Connectivity als Schlüssel zur Digitalisierung

ESG-Rating in Bronze

Kurtz Ersa ist unterwegs zur CO2-Neutralität bis 2029

Asien: Nachhaltiges Wachstum

… mit vereinten Kräften!
 
 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.