DE / EN
 

Kurtz Ersa Magazin

 
 
 
Ersa Tech-Events

Ersa Technologie: Know-how-Transfer vor Ort

Ersa installiert Hunderte von Lötsystemen weltweit jedes Jahr – Hardware für die Elektronikfertigung bereitzustellen ist ein Teil unseres Jobs. In der zweiten Jahreshälfte haben wir jedoch auch verstärkt per Technologieforen und Technologietagen das Ersa Know-how vor Ort an unsere Kunden im In- und Ausland weitergegeben und waren auf Messen präsent. Nachfolgend führen wir hier beispielhaft einige auf.

KEI: Vertriebs- und Service-Meeting in Nordamerika

Kurtz Ersa, Inc. veranstaltet Vertriebs- und Service-Meeting für Nordamerika

Im September veranstaltete Kurtz Ersa, Inc. sein nordamerikanisches Vertriebs- und Servicemeeting in der Zentrale in Plymouth, Wisconsin. Über 60 Ersa Vertriebs- und Servicekollegen, Distributoren und Repräsentanten nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil, bei der neue Produkte vorgestellt wurden und interaktiv das komplette Ersa Sortiment erkundet werden konnte – vom Handlöten über Rework-Anlagen bis zu Lötmaschinen. Die Möglichkeit zum Präsenz-Meeting kam nach den zurückliegenden Jahren mit virtuellen Vertriebs- und Service-Meetings sehr gut an. Das dreitägige Treffen endete mit Anerkennungen beruflicher und persönlicher Leistungen sowie einer Feier zum 100-jährigen Bestehen von Ersa und 50 Jahren Kurtz Partikelschäume.

 

Vom dreitägigen Input werden Kurtz Ersa-Kunden und die nordamerikanischen Vertreter profitieren – so sind sie bestens vorbereitet auf sich wandelnde Branchentrends und können mit dem vertieften Produktwissen die Kundenbedürfnisse optimal unterstützen.

Mexiko: Technologieseminar Guadalajara

Kurtz Ersa Mexiko: Technologieseminar 2022 Guadalajara
Kurtz Ersa Mexiko: Technologieseminar in Guadalajara

Am 24. und 25. August fand in Guadalajara das Kurtz Know-how-Technologieseminar statt, an dem zwölf nationale und internationale Unternehmen aus unserem Kundenkreis teilnahmen. Unter den 80 Teilnehmern befanden sich Manager, Supervisoren, Bediener und Techniker, die für Prozesse und Wartung zuständig sind. Themen der Tagung waren die Wartung von Kurtz Partikelschaum-Formteilmaschinen und Hirsch-Vorschäumern sowie Herstellung, Lagerung, Aufbereitung und Formgebung von EPS und EPP. Neben dem Team von Kurtz Ersa Mexico nahmen auch Experten von Styropek und JSP teil, die Informationen zu EPS bzw. EPP lieferten. Die Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit zum Networking, zum Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen der Bedürfnisse unserer Kunden – alles mit dem Ziel, dass die Kunden von Kurtz Ersa Mexiko die besten Erfahrungen mit ihren Systemen machen.

 

Mexiko: 5. Know-how-Seminar für America

KEI: 5. Know-how-Seminar in Cancún (Mexiko)
5. Know-how-Seminar für Kurtz Ersa, Inc. im mexikanischen Cancún

In der letzten Maiwoche fand in Cancún unser 5. Know-how-Seminar für Nord- und Südamerika statt. Mit der Teilnahme von Kunden aus den USA, Kanada, Mexiko, Jamaika, Argentinien, Chile und Kolumbien hatten wir volle Tage mit Networking, einem von Styropek gesponserten Golfturnier, Diskussionen über Neuigkeiten in der Branche, wie z.B. innovative Nachhaltigkeitsbemühungen, Präsentationen unseres neuesten Geschäftspartners Hirsch, der EPS Industry Alliance, EPP-Anwendungen, Wirtschaftsaussichten und vieles mehr. Vielen Dank noch mal an alle Teilnehmer!

Dänemark: Rückblick
auf die E-22 Messe

An allen drei Messetagen der größten dänischen Electronics-Messe E-22 in Odense waren viele Besucher an unserem Stand. Ob VERSAFLOW, HOTFLOW oder Tools – die dänischen Besucher waren speziell an Technik, Performance und Durchsatz interessiert. Vor allem bei den Bestandskunden aus Dänemark und Schweden ging es oftmals um neue Projekte mit kurzfristiger Umsetzung. Gerade die Digitalisierung und die Energiewende sind der Grund für die Investition in neue Produktionslinien. Wir hatten großen Spaß auf der Messe im direkten Kontakt mit Kunden und Interessenten!

 
Ersa Repräsentant Österreich: Technologietage bei Stepan GmbH in Salzburg
Technologietage bei der Stepan GmbH in Salzburg

Österreich: All-Electric-Society – 2. Stepan GmbH-Technologietage

Am 12. und 13. Oktober 2022 fanden die zweiten Technologietage der Stepan GmbH in Salzburg statt. Experten der Branche hielten Vorträge über aktuelle Prozesstrends und zukunftsweisende Lösungen in der Elektronikfertigung. Eine durchweg großartige Veranstaltung, die den direkten Austausch mit Kunden vor Ort ermöglichte und starke Impulse setzen konnte.

Ersa Repräsentant Österreich: Technologietage bei Stepan GmbH in Salzburg
Fachtagung Löten in der Schweiz

Schweiz: Review – Fachtagung Löten

Wir hatten im September große Freude an unserer „Fachtagung Löten Schweiz“. Zusammen mit Tamura Elsold und Intec AG haben wir innerhalb eines Tages Informationen über die neuesten Technologien und Produkte rund um Handlöten und Rework vermittelt. Vorgestellt wurde Neues aus dem Bereich industrielles Handlöten und Rework. Das Beste kam zum Schluss: das Hands-on mit den Lötstationen i-CON VARIO 4 und der neuen i-CON TRACE. Am HR 550 Reworksystem konnten die Teilnehmer praktische Erfahrungen sammeln. Fachspezifische Diskussionen mit den Experten rundeten den gelungenen Tag in der Schweiz ab!

 
ERSA Bulgaria: Technologietag Sofia
Technologietag bei ERSA Bulgaria in Sofia

Bulgarien: TecDay in Sofia

Am 18. Oktober fand in Sofia der Ersa Bulgaria TecDay statt. Wieder einmal war das Seminar sehr erfolgreich und erhielt ein überwältigendes Feedback. Wir möchten uns bei Nikolay und Velin von ERSA Bulgaria für die tolle Organisation der Veranstaltung bedanken. Wir freuen uns schon jetzt auf den TecDay im April 2023!

 
 

Weitere Beiträge aus Electronics Production Equipment

Ersa Best Practice: VOIGT electronic

Nach Test ersetzt VERSAFLOW ONE bisherige Welle

Ersa Best Practice: Prodrive Technologies

Niederländer erweitern Kapazität mit HOTFLOW THREE

Ersa Best Practice: Kraus Hardware

Verfolgbare Handlötprozesse mit Ersa i-CON TRACE
 
 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.