DE / EN
 

Kurtz Ersa Magazin

 
 
 
ESG-Rating in Bronze

ESG-Rating in Bronze erreicht

Kurtz Ersa ist auf dem Weg zur CO2-Neutralität bis 2029 und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit ergriffen: Die Umstellung auf Ökostrom ist erfolgt. Der Aufbau der Photovoltaik-Anlagen ist in vollem Gang und der Umstieg zum CO2-ärmeren Fuhrpark wird konsequent umgesetzt.

ESG steht für Environment, Social und Governance (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und misst den freiwilligen, über gesetzliche Anforderungen hinausgehenden Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung. Beim ersten ESG-Rating erreichte der Kurtz Ersa-Konzern auf Anhieb eine Bronze-Medaille. Kurtz Ersa erhielt in der Gesamtbewertung von vier Themenfeldern 48 von 100 Punkten. Mit 60 Punkten fiel die Bewertung in der Kategorie „Umwelt“ besser aus als in der Branche. Bewertet werden in diesem Themenfeld unter anderem Energie- und Wasserverbrauch, Abfallmenge im Unternehmen sowie zugehörige Richtlinien und Dokumentationen. Ebenfalls über dem Durchschnitt liegt Kurtz Ersa bei „Arbeits- und Menschenrechten“. In diese Kategorie fallen z.B. Schulungsangebot, Häufigkeit und Schwere von Unfällen sowie Diversität am Arbeitsplatz.

 

Kurtz Ersa: ESG-Rating in Bronze
ESG-Rating in Bronze für den Maschinenbauer Kurtz Ersa

Kurtz Ersa sieht sich als Vorreiter bei der nachhaltigen Unternehmensführung und möchte sich auch künftig   deutlich über den gesetzlichen Rahmen hinaus engagieren. Das erreichte Rating ist ein erfreuliches Ergebnis und belegt, dass wir die richtige Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Ziel „CO2-frei bis 2029“ gewählt haben!

Weitere Beispiele für unser nachhaltiges Tun
finden sich im aktuellen Kurtz Ersa Nachhaltigkeitsbericht 2021.Kurtz Ersa Nachhaltigkeitsbericht jetzt online lesen

 
 
 

Weitere Beiträge aus Kurtz Ersa-Konzern

Feierlicher Spatenstich

Erweiterung Kurtz Ersa-Logistikzentrum

Industrie 4.0 für Mehr-Wert

Standard-Connectivity als Schlüssel zur Digitalisierung

Asien: Nachhaltiges Wachstum

… mit vereinten Kräften!
 
 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.