Automatisierung wiederkehrender Tätigkeiten
Sich wiederholende Jobs im Produktionsumfeld binden Arbeitskräfte. Um verfügbare menschliche Ressourcen effizienter einzusetzen und Produktionsprozesse zu optimieren, lohnt sich der Einsatz eines Kurtz Ersa ROBOPLACE.
Der Kurtz Ersa ROBOPLACE platziert Bauteile mit höchster Präzision und ist speziell für wiederkehrende Bestückungs- und Montagearbeiten konzipiert. Kleine, mittlere und hohe Stückzahlen sind seine Stärke. Die Mitarbeiter erhalten durch den Einsatz eines ROBOPLACE Freiraum für andere, komplexere Aufgaben, die erledigt werden müssen. Die geschlossene, sicherheitsüberwachte Roboterzelle des ROBOPLACE ermöglicht schnellste Bestückungs-Geschwindigkeiten, die zu sehr kurzen Taktzeiten führen. Die Bauteilzuführung wird anwendungsspezifisch entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung konzipiert, z.B. die Platzierung von THT-Bauteilen auf technisch anspruchsvollen Leiterplatten.
Moderne Bildverarbeitungssysteme prüfen die Bauteile vor der Bestückung und schleusen fehlerhafte Komponenten hinsichtlich deformierter Pins oder anderer Qualitätsparameter aus, sogenannte NiO-Bauteile (Nicht-in-Ordnung-Bauteile). So wird sichergestellt, dass fehlerhafte Bauteile keine Schäden bei nicht darstellbaren Platzierversuchen verursachen. Das Toleranzfeld der Bauteile bzw. der zu bestückenden Produkte wird vor Produktionsstart festgelegt. Der allgemeine Prozessverlauf startet mit der Abholung der Bauteile von der Zuführstation durch das Greifersystem. Danach folgt der Vision-Check, wo jedes Bauteil geprüft wird. Sind alle Bauteile in Ordnung, geht es direkt weiter zur Bestückung. Wird ein defektes Teil detektiert, fährt der Roboter zur Ausschleuseposition. Dort entlädt er das Bauteil, holt sich bei der Zuführstation den notwendigen Ersatz und sorgt somit für die fehlerfreie Komplett-Bestückung der Leiterplatte. Für alle möglichen Bestückungs-Arbeiten hat Kurtz Ersa Automation einen geeigneten Greifer im Portfolio. Durch die Integration eines Greifer-Schnellwechselsystems mit entsprechendem Greifer-Bahnhof können z.B. Platinen mit hoher Bauteil-/Produktvielfalt ohne Rüstzeiten mittels nur eines ROBOPLACE bestückt werden.

Technische Highlights Kurtz Ersa ROBOPLACE
- Nutzung wertvoller Werker-Kapazität für anspruchsvolle und weniger monotone Tätigkeiten
- Steigerung des Produktionsoutputs durch hohe Verfügbarkeit
- Abstellen von Fertigungsschwankungen resultierend aus manuellem Bestückungsprozess
- Nachweisbar hohe Qualität des automatisierten Bestückungsprozesses
- Integrierte Bauteilkontrolle
- Maßgeschneiderte Bestückungslösungen realisierbar
- Zuführmodulkonzepte können auf Aufgabenstellung angepasst werden