DE / EN
 

Kurtz Ersa Magazin

 
 
 

Editorial

Wir blicken auf ein bewegtes 2. Halbjahr zurück. Trotz rückläufiger Bedeutung der Corona-Pandemie bleibt die hohe Anspannung in den Märkten weiterhin spürbar. Die politischen Ereignisse in der Ukraine und die angespannte Lage an den Beschaffungsmärkten sorgen ferner für ein hohes Maß an Unsicherheit.

 

Dazu gesellt sich eine weitere Knappheit: die von gut ausgebildeten Arbeitskräften, die bereit sind zu wechseln und neue Aufgaben zu übernehmen. Wir tun viel für unsere Beschäftigten, auch zukünftig erste Wahl und ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben – dokumentieren konnten wir das durch den BestPersAward 2022, den wir dieses Jahr erhalten haben …

Mitarbeiter-Story
 

Wertheimer Lauf

ESG-Rating in Bronze

Kurtz Ersa ist unterwegs zur CO2-Neutralität bis 2029

Asien: Nachhaltiges Wachstum

… mit vereinten Kräften!

Feierlicher Spatenstich

Erweiterung Kurtz Ersa-Logistikzentrum

Ausgezeichnete Personalarbeit

Kurtz Ersa gewinnt BestPersAward

Arbeitsmarkt wird zum Bewerbermarkt

Kurtz Ersa schreibt Arbeitgeber-Attraktivität groß

Industrie 4.0 für Mehr-Wert

Standard-Connectivity als Schlüssel zur Digitalisierung

2022: Endlich wieder!

Kurtz Ersa Sommerfest mit viel guter Laune
 
 
 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.